Die Widmung des Gebetbuches Sch'ma Tefilatenu
01.02.2015 19:30 Synagoge Sukkat Schalom, Berlin
Die Widmung des Gebetbuches für den jüdischen Fest- und Lebenszyklus aus der Sammlung von Oberkantor Estrongo Nachama hat eine ganz besondere Geschichte, die der Historiker Götz Aly, Rabbiner Andreas Nachama und Itai Böing am 1. Februar in der Berliner Synagoge Sukkat Schalom erzählen.
Dr. Götz Aly über "Das kurze Leben der Marion Samuel 1931 – 1943"
Dr. Götz Aly über "Das kurze Leben der Marion Samuel 1931 – 1943"
Itai Böing zur Widmung des Gebetbuches
Rabbiner Andreas Nachama über die Gebete aus der Sammlung von Oberkantor Estrongo Nachama
Kantorale Umrahmung: Kantorin Esther Hirsch
Veranstaltungsort:
Synagoge Sukkat Schalom
Herbartstraße 26
14057 Berlin Charlottenburg
Eintritt frei
Eintritt frei
Informationen zum Autor: Andreas Nachama
-
Andreas Nachama (Hg.)
Gebete für den jüdischen Fest- und Lebenszyklus
Sprache: Deutsch, Hebräisch
144 Seiten, Hardcover
22,90 €
mehr