Aktuelle Termine und Veranstaltungen (Auswahl)
-
18.09.2024 - 16.03.2025 Jüdisches Museum, Wien
Ausstellung: Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Sabine Apostolo, Gabriele Kohlbauer-Fritz, Agnes Meisinger
Informationen zum Buch: Sabine Apostolo (Hg.), Gabriele Kohlbauer-Fritz (Hg.), Agnes Meisinger (Hg.): Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
-
01.11.2024 - 06.07.2025 Jüdisches Museum Frankfurt
Ausstellung: Im Angesicht des Todes
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Erik Riedel, Sara Soussan, Mirjam Wenzel
Informationen zum Buch: Erik Riedel (Hg.), Sara Soussan (Hg.), Mirjam Wenzel (Hg.): Im Angesicht des Todes
Erik Riedel (Hg.), Sara Soussan (Hg.), Mirjam Wenzel (Hg.): In the Face of Death
-
18.02.2025 19:30 Spiegelsaal, Neues Rathaus, Wilster
Manfred Eisner: Verhasst-geliebtes Deutschland
veranstaltet vom Verein Leselust, Stadtbücherei Wilster
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Manfred Eisner
Informationen zum Buch: Manfred Eisner: Verhasst-geliebtes Deutschland
-
18.02.2025 19:00 Museum Nordenham
Elfriede Brumsack: Der Unbeugsame
Lesung und Gespräch, veranstaltet vom Rüstringer Heimatbund e.V.
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Elfriede Brumsack
Informationen zum Buch: Elfriede Brumsack: Der Unbeugsame
-
20.02.2025 19:00 IBZ, Dresden
"Seit ich weiß, dass Du lebst" - In Memoriam Nora Goldenbogen
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Nora Goldenbogen
Informationen zum Buch: Nora Goldenbogen: Seit ich weiß, dass Du lebst
-
22.02.2025 16:00 art Karlsruhe
Das Porträt "Kommerzienrat Philipp Freudenberg“
Buchpräsentation und Gespräch mit Lutz Casper und Lisa Zeitz
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Lutz Casper
Informationen zum Buch: Lutz Casper (Hg.): Das Porträt „Kommerzienrat Philipp Freudenberg“
-
11.03.2025 Aventinus-Gymnasium, Burghausen
Ralph Walta: Der Onkel, den ich nie kennenlernte
Lesung mit Ralph Walta
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ralph Walta
Informationen zum Buch: Ralph Walta: Der Onkel, den ich nie kennenlernte
-
11.03.2025 18:00 Ev. Kirche "Zum Guten Hirten", Altötting
Ralph Walta: Der Onkel, den ich nie kennenlernte
Lesung mit Ralph Walta
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ralph Walta
Informationen zum Buch: Ralph Walta: Der Onkel, den ich nie kennenlernte
-
12.03.2025 19:00 Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom
Stolpertexte. Literatur gegen das Vergessen
Lesung und Gespräch mit Lena Gorelik und Dana von Suffrin
Moderation: Matthias Pfeffer
Musik: Boris Stansky (Cello) und Susanna Klovsky (Klavier)
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Leo Baeck Institute New York | Berlin
Informationen zum Buch: Leo Baeck Institute New York | Berlin (Hg.): Stolpertexte
-
16.03.2025 17:00 Ev. Johanneskirche Rheine
Shigemi Ideguchi: Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da. Bericht aus dem Zentrum der Atombombenexplosion
Lesung mit Musik mit Rima Ideguchi (Posaune) Fabian Liedtke (Lesung)
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Shigemi Ideguchi
Informationen zum Buch: Shigemi Ideguchi: Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da
-
20.03.2025 19:00 Ehemalige Synagoge Kriegshaber, Augsburg
„Jiddisch lebt!“
Buchvorstellung von "Jiddisch. Jüdisch. Taitsch"
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Carmen Reichert
Informationen zum Buch: Carmen Reichert (Hg.): Jiddisch. Jüdisch. Taitsch
-
20.03.2025 19:00 Capa-Haus, Leipzig
Anetta Kahane: Von Nazis und Forellen
Lesung und GesprächMit Anetta Kahane und Nora Pester
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Anetta Kahane
Informationen zum Buch: Anetta Kahane: Von Nazis und Forellen
-
27.03.2025 19:00 Capa-Haus, Leipzig
Jeffrey Herf: Drei Gesichter des Antisemitismus
Buchvorstellung und Gespräch mit Jeffrey Herf (online), den Übersetzern Johannes Bruns und Peter KathmannModeration: Nora Pester
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Jeffrey Herf
Informationen zum Buch: Jeffrey Herf: Drei Gesichter des Antisemitismus
-
27.03.2025 19:00 Eberhard-Ossig-Stiftung, Berlin
Eva-Maria Herbertz: Endstation Hollywood. Das Leben des Paul „Hulle“ Huldschinsky (1889-1947)
Bildvortrag mit Eva-Maria HerbertzMusik: Felix Hielscher, Piano
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Eva-Maria Herbertz
Informationen zum Buch: Eva-Maria Herbertz: Endstation Hollywood
-
27.03.2025 - 30.03.2025 Halle 5, Stand H205
-
29.03.2025 19:00 Capa-Haus, Leipzig
Ayala Goldmann: Der Schofar-Flashmob und andere schräge Töne
Buchvorstellung und Gespräch mit Ayala GoldmannModeration: Nora Pester
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ayala Goldmann
Informationen zum Buch: Ayala Goldmann: Der Schofar-Flashmob und andere schräge Töne
-
07.04.2025 19:30 Bajszel, Berlin
Anetta Kahane: Von Nazis und Forellen
Lesung und Gespräch mit Anetta Kahane
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Anetta Kahane
Informationen zum Buch: Anetta Kahane: Von Nazis und Forellen
-
30.04.2025 18:00 Jüdisches Museum Rendsburg
Manfred Eisner: Verhasst-geliebtes Deutschland
veranstaltet von der Landesarbeitsgemeinschaft Schleswig-Holstein "Gegen Vergessen-Für Demokratie"
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Manfred Eisner
Informationen zum Buch: Manfred Eisner: Verhasst-geliebtes Deutschland
-
08.05.2025 19:30 Q Galerie für Kunst, Schorndorf
Irme Schaber: Freiheit im Fokus. Gerda Taro und Robert Capa in Leipzig
Lesung und Gespräch mit Irme Schaber
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Irme Schaber
Informationen zum Buch: Irme Schaber: Freiheit im Fokus
-
14.05.2025 19:00 Volkshochschule Wiesbaden, Villa Schnitzler
Peter Neumaier: „Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir weiterleben werden!”
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Peter Neumaier
Informationen zum Buch: Peter Neumaier: „Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir weiterleben werden!”
-
16.05.2025 19:00 Kalimuseum Heringen, Martin-Luther-Haus
Peter Neumaier: „Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir weiterleben werden!”
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Peter Neumaier
Informationen zum Buch: Peter Neumaier: „Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir weiterleben werden!”
-
25.05.2025 11:15 Kulturforum Berlin
Bankiers und Spitzenforschung: Die Familie (von) Wassermann im Tiergartenviertel
Vortragsreihe: Kunstgeschichten des Tiergartenviertels
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Benjamin Kuntz
Informationen zum Buch: Benjamin Kuntz: August von Wassermann
-
26.06.2025 19:00 Eberhard-Ossig-Stiftung, Berlin
Ayala Goldmann: Der Schofar-Flashmob und andere schräge Töne – Auserwählte Glossen vom Rand der jüdischen Welt
Lesung mit Ayala Goldmann
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Ayala Goldmann
Informationen zum Buch: Ayala Goldmann: Der Schofar-Flashmob und andere schräge Töne
-
25.08.2025 19:00 Eberhard-Ossig-Stiftung, Berlin
Gunda Trepp: Wer ist Jude?
Lesung und Gespräch mit Gunda TreppModeration: Nora PesterMusik: Wassim Mukdad, Oud
mehr zu dieser Veranstaltung
Informationen zum Autor: Gunda Trepp
Informationen zum Buch: Gunda Trepp: Wer ist Jude?